Sparen Sie nachhaltig Kosten durch optimierte Prozesse ein
Die von uns entwickelte IFOX Software fokussiert den gesamten Wertstrom im Unternehmen und erhebt dabei täglich alle relevanten Daten und wertet diese aus. Die Software kann von allen Mitarbeitenden aktiv genutzt werden, und weist gleichzeitig Verschwendung jederzeit messbar in Euro aus.
DIE Software, mit der Industrieunternehmen:
- Verschwendung im Unternehmen aufspüren
- deren Ursachen herausfinden
- Maßnahmen zur Optimierung anstoßen
- den Erfolg von Optimierungsmaßnahmen auswerten

Täglich im Einsatz bei









Unsere IFOX Software ist die einzige Software, die
- den gesamten Wertstrom im Unternehmen fokussiert
- täglich alle relevanten Daten erhebt und auswertet
- alle Mitarbeitenden aktiv nutzen
- gleichzeitig Verschwendung jederzeit in Euro ausweist
Mit der IFOX Software können Industrieunternehmen:
- Verschwendung im Unternehmen aufspüren
- deren Ursachen herausfinden
- Maßnahmen zur Optimierung anstoßen
- den Erfolg von Optimierungsmaßnahmen auswerten
Die IFOX Software
Der Prozess-Fitnesstracker für Industrieunternehmen
Datenerfassung
Sammelt unternehmensweit verteilte Daten (Datenklammer) und verknüpft Daten aus diversen Anwendungen und Datenquellen
Auswertung
Wertet alle Daten automatisch aus: Visualisierung, Filterung und Sortierung; Verknüpft Prozessdaten mit Finanzdaten
Interpretation
Bewertet bzw. interpretiert Daten: Wertschöpfung vs. Verschwendung; Gewichtet und priorisiert Verschwendung
Die Herausforderung fürs Unternehmen
Kein Unternehmenserfolg wegen Unproduktivität
Datentransparenz
Durch mangelnde Datentransparenz entstehen horrende, unnötige Kosten. Zusätzlich wird eben darum oft am falschen Ende gespart, was wiederum zu Verlusten führt.
Rechtfertigung
Im Unternehmen entwickeln sich unschöne und unnötige Rechtfertigungsdiskussionen, was zu Unzufriedenheit – und eben auch zu keinem validen Ergebnis führt.
Beschuldigung
Die Beschuldigung falscher Personen und/oder Units als Verursacher von Verschwendung führt zu Unmut und Demotivation bei den Mitarbeitenden.
Optimierungen
Optimierungsmaßnahmen werden zu wenig, zu spät oder an den falschen Punkten initiiert.
Frustration
Frustration und Resignation bei den Mitarbeitenden bis hin zum „Silent Quitting“ oder gar zur Kündigung, weil „sich ja eh nichts zum Positiven verändert“.
Erfolgsmessung
Der Erfolg tatsächlich stattfindender Optimierungen wird nicht gemessen, sodass nicht für die Zukunft gelernt werden kann.
Was macht die IFOX Software anders?
Fokus auf Reduzierung nicht-wertschöpfender Kosten
Die IFOX Software liefert Ihnen Informationen, die jeder im Unternehmen sofort verstehen und für Prozessoptimierungen nutzen kann. Dies ermöglicht betriebswirtschaftlich fundierte, Lean und Strategie konforme Entscheidungen über Optimierungsmaßnahmen.

Die Software
IFOX Software – mehr Produktivität und Erfolg
Der Prozess-Fitnesstracker für Industrieunternehmen, der im ganzen Unternehmen Verschwendung aufspürt, eliminiert und die Wertschöpfung steigert.
- Gewichtet und priorisiert Verschwendung
- Arbeitet abteilungsübergreifend und verhindert Silodenken
- Ersetzt nicht bisher genutzte Kernsysteme (ERP, MES, Excel…), sondern nutzt deren Daten zur Auswertung
- Setzt kein über Jahre gepflegtes ERP voraus
- Kein zusätzlicher Aufwand zur Datenpflege
Funktionsübersicht

Wertschöpfungsanalyse als Ausgangspunkt für Optimierungen
Auf Knopfdruck Transparenz über Wertschöpfung und Potenziale
Erfassung erkannter Optimierungspotenziale
Interaktives Sprachrohr für Mitarbeiter
Maßnahmenhandling für Optimierungen auf allen Ebenen
Digitaler kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Maßnahmenhandling für Optimierungen auf allen Ebenen
Digitaler kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Wertschöpfungsanalyse als Ausgangspunkt für Optimierungen
Auf Knopfdruck Transparenz über Wertschöpfung und Potenziale
Kostenanalyse zur Unterstützung bei Entscheidungen
Analyse der Kosten für Verschwendung
Umfassende Umsatz- und Erfolgsanalyse
Optimierungen auch beim Umsatz erkennenMit IFOX Software starten
Unser Onboarding Prozess
Wollen Sie wissen, wie die IFOX Software Potenziale (Verschwendungen) aufdeckt und konkrete Informationen für Prozessoptimierungen liefert? Das demonstrieren wir am besten in einem Live-Online Meeting. Dabei lernen wir auch Ihre individuellen Herausforderungen kennen.
Unter diesem Link können Sie einen Meeting-Termin mit uns vereinbaren.
Als Lean-Erfahrene bewegen wir uns gern auf dem Gemba (Ort der Wertschöpfung). So können wir die Situation direkt erfassen und Ihre Anforderungen an den Einsatz des IFOX Systems optimal klären.
Dies ermöglicht zudem ein fundiertes Angebot für den Piloten, aber auch zur späteren Dauernutzung zu erstellen.
Gemeinsam definieren wir einen geeigneten Pilotbereich – eine abgegrenzte Organisationseinheit in Ihrem Unternehmen mit deren Ressourcen. Das Ziel dabei ist, einen Leuchtturm zu schaffen, in dem der Nutzen von IFOX zur datengetriebenen Erfassung, Analyse und Bewertung sowie der Maßnahmenverfolgung und Erfolgsmessung klar wird.
Dazu vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin, um Use Cases, Datenanbindungen und das Grundsetup in der Software zu definieren. Zudem ist es uns wichtig, die organisatorische Einbindung zu klären: Besteht bereits eine Shopfloor Management Kultur? Wie lässt sich das IFOX System da optimal integrieren?
Nach dem Setup der IT beginnen wir im Pilotbereich mit der IFOX Nutzung. Diese begleiten wir in den ersten Monaten im ein- bis zweiwöchigen Rhythmus. So stellen wir als Trainer sicher, dass der IFOX „Fitnesstracker“ auch wirklich ideal genutzt wird. Und bei Bedarf nehmen wir neue Anforderungen sofort auf, um diese schnell umzusetzen.
So können Sie innerhalb von 3-6 Monaten uns als Partner kennenlernen und haben die Möglichkeit, alle Funktionen auszuprobieren. Bei Bedarf können wir auch bei der Umsetzung gewisser Maßnahmen vor Ort helfen.
Durch das Pilotprojekt haben Sie eine nahezu risikofreie, fundierte und belastbare Entscheidungsgrundlage. Entscheiden Sie sich für den Roll-Out, so erstellen Sie mit einem unserer festen Ansprechpartner den Plan zum Ausrollen auf andere Bereiche oder Standorte.
Je weiterem Bereich übernehmen wir gerne die Einführung direkt mit den jeweiligen Mitarbeitern und coachen bei Bedarf auch weiterhin, bis der Fitnesstracker zur Routine wird. Wenn gewünscht treten wir nicht nur als Softwareanbieter auf: Auch bei begleitenden Lean-Trainings, Shopfloor Management Einführungen, Prozessplanungen oder Wertstromoptimierungen etc. unterstützen wir vor Ort.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Weltweit einzigartiges SaaS-Informationssystem
Die IFOX Software zeigt auf einen Klick Wertschöpfung und Verschwendung – und weist diese sogar in Euro aus. - Unternehmensweite Datenintegration
Die IFOX Software bildet die Datenklammer, die alle Wertstromdaten verknüpft und automatisiert Optimierungspotenziale aufzeigt. - Industrieorientierte Software
Die IFOX Software sammelt, verknüpft, analysiert und interpretiert relevante Daten für Industrieunternehmen. - Relevanz für alle Ebenen
Die IFOX Software ist sowohl für Mitarbeitende am Shopfloor als auch für die Geschäftsführung gleichsam nutzbar und relevant.
- Priorisierung und Erfolgsmessung
Besonders, WENN Ihr Unternehmen viele offene Baustellen, Projekte, offensichtliche Potenziale hat wie:
– Einführung eines neuen ERP Systems,
– neue Halle oder Maschinen,
– viele Aufträge…
hilft Ihnen das IFOX System schnell, das alles zu priorisieren und hinsichtlich seines jeweiligen Erfolgs auszuwerten. - Optimierung bestehender Projekte
Die IFOX Software hilft Ihnen, Ihre aktuellen Projekte und Ressourcen effizienter zu nutzen. Wenn Sie beispielsweise gerade ein neues ERP/ MES…-System einführen, nutzen Sie für dieses aufwendige Projekt gleich die IFOX Software:
Analysieren Sie schon für dieses Projekt Wertschöpfung und Verschwendung und ziehen Sie schon dafür Nutzen aus der IFOX Software. So arbeiten Sie schon diese „Großbaustelle“ kosten- und ressourcenschonender ab.
- Schnelle Implementierung
Die Einführung der IFOX Software dauert weniger als 8 Personentage. Innerhalb von nur 4 bis 6 Wochen können Sie in Pilotprojekten das System erfolgreich selbstständig nutzen. - Keine IT-Hindernisse
Der Kapazitätsbedarf seitens Ihrer IT ist gering und Anpassungen der Konnektoren werden von uns übernommen. - Ihr Tempo ist unser Tempo
Wir setzen alles daran, mit unseren Kunden gemeinsam möglichst schnell relevante Potenziale zu bearbeiten und unterstützen bei Bedarf bei der Umsetzung. - Der richtige Zeitpunkt ist „jetzt“
Weil sich die IFOX Software so schnell implementieren lässt, kann es Sie schnell bei anderen Großprojekten unterstützen. - Zeit ist Geld
Ineffiziente Prozesse kosten Zeit und Geld. Das ist ein substanzieller Wettbewerbsnachteil, der sich in sinkender Marge, Frust bei den Mitarbeitenden und einer verlangsamten Time-to-Market niederschlägt. - Prozessstabilisierung und -optimierung
Die IFOX Software priorisiert Optimierungsmaßnahmen, um Prozessstabilität und Planungssicherheit zu gewährleisten. Und das unabhängig von bereits vorhandenen, stabilen Prozessen.
- Datenintegration:
Die IFOX Software nutzt vorhandene Daten aus Maschinensteuerungen, ERP-Systemen und anderen Quellen. - Flexibilität:
Die IFOX Software kann bereits mit einem einzigen Datensatz arbeiten und bietet schon auf „grüner Wiese“ Mehrwert. - Den vorhandenen Datenschatz nutzen:
Unserer Erfahrung nach verfügen Unternehmen bereits über große Datenmengen – sie brauchen nur angebunden zu werden. - Schrittweise Datenintegration:
Sie können entscheidungsrelevante Daten priorisieren und später weitere Datenbestände einpflegen.
- Automatisierte Datenverarbeitung:
Je mehr Datenquellen wir automatisiert anbinden, desto geringer – bis hin zur vollautomatisierten Datenverarbeitung – ist der Aufwand der Datenpflege. - Begrenzter manueller Aufwand:
Bei Datenlücken beträgt der typische Aufwand maximal 5 bis 10 Minuten pro Arbeitstag und Bereich. - Shopfloor-Management:
Die IFOX Software ist integrierter Bestandteil des Shopfloor Managements. Daher werden Datenlücken sofort erkannt, angesprochen und behoben. - Selbsterklärende Sinnhaftigkeit:
Weil alle Mitarbeitenden sofort Sinnhaftigkeit und Ergebnisse ihrer Dateneingaben erkennen, ist die Akzeptanz der Datenpflege hoch. - Schnelle Etablierung:
Mit unserem Coaching zu Beginn der IFOX Software-Nutzung wird die Datenerfassung sehr schnell zur Routine.
- Die Schnittmenge zu BI-Tools:
Große Datenmengen zu analysieren und grafisch aufzubereiten, ist die Schnittmenge von IFOX Software und gängigen BI-Tools. Was die reine Visualisierung betrifft, ist eine Ähnlichkeit gewollt vorhanden. - Unternehmensweite Datenklammer:
Das IFOX Software-Datenmodell wertet operative Daten UND Finanzdaten kombiniert aus – und das sogar in Euro. - Analyse UND Optimierungs-Unterstützung:
Während BI-Tools nur den IST-Zustand anzeigen, legen Sie in IFOX Software auch Optimierungs-Maßnahmen an und messen automatisiert deren Erfolg per Klick. - Leicht von allen im Unternehmen zu bedienen:
Alle Mitarbeitenden können leicht und schnell neue Analysen und Maßnahmen starten. Lange Anforderungsbriefings an BI-Experten entfallen. - Lean-Prinzipien automatisch integriert:
In der IFOX Software sind die Prinzipien der Verschwendungs-Vermeidung automatisch integriert, da es von Lean-Experten entwickelt wurde. - Nachteile von Excel:
Excel ist aufwendig in der Pflege, schafft keine unternehmensweit konsistente Datenbasis, erlaubt keine zentrale Auswertung aufgrund dezentraler Daten und ist nicht nutzerfreundlich in Datenpflege und -darstellung. Es bietet eine eingeschränkte Leistung im Vergleich zu BI-Tools – und erst recht im Vergleich zur IFOX Software.
- On-premises – kein Außenkontakt:
Die IFOX Software und alle Daten liegen auf einem Server in Ihrem Unternehmensnetzwerk (on-premises) und haben keinen Kontakt zur Außenwelt. - Cloud – Security first:
Auch unsere alternativ angebotenen modernen Cloud-Lösungen sind nach dem Prinzip Security first aufgebaut. - Ihr Betriebsrat wird keine Einwände haben:
Mitarbeitende werden durch IFOX Software weder kontrolliert noch ausspioniert. Es wird in Abstimmung mit den Vorgaben Ihres Betriebsrats eingesetzt. - DSGVO:
Die IFOX Software berücksichtigt selbstverständlich die DSGVO.
Sie haben eine andere Frage?
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen rund um unsere Software.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Sprechen Sie mit uns
Sparen Sie nachhaltig Kosten durch optimierte Prozesse ein
Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse schlanker, effizienter und ressourcenschonender zu gestalten. Wir schaffen Strukturen, die Kosten senken und langfristigen Ihre Wertschöpfung steigern.